![]() |
![]() |
DIESE DOMAIN IST ZU VERKAUFEN. MEHR INFOS HIER. | ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||
Leipzig:
Prinzen am Originalschauplatz
„Alles nur geklaut" sangen die Prinzen vor nun mehr auch schon wieder 15 Jahren und wurden berühmt. Wirklich "alles nur gezogen und geraubt" haben sie allerdings wahrlich nicht. Denn die fünf Mitglieder der Band, die zu den erfolgreichsten hierzulande zählt, haben ihr Handwerk …
Wandel im Zeitraffer: Dresden
zwischen Restauration & Aufbruch
Wo sonst kann man schon zu Fuß in 30 Minuten von der Sixtinischen Madonna zu einer gläsernen Autofabrik schlendern? Dresden ist mehr als Frauenkirche, Semperoper, Zwinger, Neustadt und Szeneviertel. Die Stadt ist auch Standort einer der modernsten Chipfabriken der Welt und hat sich längst als bedeutende Forschungs- und Industriestadt etabliert …
History sells:
Alte Gemäuer kommen an
Urlaub im Schloss: Entlang des Niederrheins bieten 13 Burgen und Schlösser Bed & Breakfast in historischen Gemäuern. Initiator ist der Schlösserverein Culture & Castels, der für das Projekt auch Mittel der EU erhalten hat.
Kiel, 17. Juni 2009 Vom 11. bis 16. August wird Europas Windsurfszene vor allem eines im Auge haben: den Schöneberger Strand an der Ostsee. Grund sind die IFCA-IFCA Slalom Youth & Master Europameisterschaften im Windsurfen, die nach zwölf Jahren erstmals wieder in deutschen Gewässern ausgetragen werden. Rund 120 Starter werden bei den Wettkämpfen antreten.
Während der Wettbewerbe können die Zuschauer spektakuläre Bojenmanöver und spannende Positionskämpfe hautnah von der Seebrücke aus erleben. In der Disziplin Slalom sind die Windsurfer bis zu 70 Kilometer pro Stunde schnell. Rund um die Wettkämpfe lockt ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit Funsport-Vorführungen, Surfer-Messe und Musik direkt am Strand.
Die Europameisterschaften werden zusammen mit der Deutschen Windsurfing Vereinigung und mit Unterstützung der Gemeinde Schönberg durchgeführt. Sie sind Bestandteil des großen „Windsurfing Festivals am Schönberger Strand“ vom 8. bis 16. August 2009.
Weitere Websites: FSK | Destination Deutschland com | destination-germany.info | bahnreisen24.com